Konzerte

2024/2025

„Wo die Zivilcourage keine Heimat hat, reicht die Freiheit nicht weit“ (Willy Brandt). Im Mittelpunkt unseres neuen Programms stehen ausschließlich Musikerinnen und Musiker, die sich in ihrem Leben für Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenrechte eingesetzt haben und die ihren Mund auftaten, wenn diese Werte mit Füßen getreten wurden. Dabei spielt es für uns keine Rolle, ob jemand sein oder ihr ganzes Leben einer guten Sache widmete, oder ob einem Sänger, einer Komponistin vielleicht nur ein einziges, aber entscheidendes Mal an der richtigen Stelle zum richtigen Zeitpunkt der Mut zum Widerspruch gelang.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Streifzug durch fünf Jahrhunderte populäre Musik und Zivilcourage – so bunt, genre- und zeitübergreifend waren wir noch nie: Vom Kirchenlied über Chanson, Klassik, Schlager bis hin zum Protestsong reicht diesmal unsere musikalischen Palette. Wir versprechen einen unterhaltsamen wie ermutigenden Abend.

Rezension des Konzerts: „Einen Abend voller musikalischer Highlights und beschwingter Unterhaltung erlebten über 50 begeisterte Zuhörer beim Konzert des renommierten Salonorchesters Ruhrioso in der Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus.“ weiterlesen…

2022/2023

„Die wilden 20er Jahre und ihr Sänger Paul O’Montis“

Sie sind heute legendär: die „Roaring Twenties“, die „Goldenen“, die wilden 1920er Jahre – nach einem Jahrzehnt von Krieg und Krisen endlich wieder leben wollen, genießen, tanzen und sich hemmungslos amüsieren. Alte Zöpfe werden im wahrsten Sinn des Wortes abgeschnitten, die Geschlechterrollen geraten ins Wanken, „Mann“ schminkt sich, die Frauen tragen Bubikopf. Die Schlagerproduktion läuft auf Hochtouren und kreiert so manchen Ohrwurm, der selbst nach 100 Jahren noch in den Köpfen drin steckt.
Und mittendrin ein junger Sänger, der Karriere machen, der einmal groß herauskommen will – und der es schließlich schafft, zum Star wird. Die Presse wird ihn den größten deutschsprachigen Chansonnier Europas nennen! Und dennoch ist er heute nahezu vergessen: Paul O’Montis.

„Die wilden 20er Jahre und ihr Sänger Paul O’Montis“ – lassen Sie sich zurückversetzen in die kurze Kulturblüte der ersten deutschen Republik, in eine stürmische, wilde, auch unruhige und widersprüchliche Zeit mit ihren unsterblichen Melodien und Evergreens.


erschienen in der WAZ vom 22.11.2022

2020

2019

  • Jubiläumskonzert 10 Jahre Salonorchester im Theater an der Niebuhrg Oberhausen mit unserem Programm „Wie es uns gefällt“

2018

2017

2015

  • Konzert gemeinsam mit der „Vielhomonie“ in der Alten Schmiede, Duisburg
  • Auftritt für die Ehrenamtlichen der Ev. Kirchengemeinde Monheim-Baumberg
  • Auftritt für die Senioren in der Ev. Kirchengemeinde Monheim-Baumberg

2014

  • Sommerkonzert im Musikpavillon der Gruga

2013

  • Konzert in der Alten Schmiede, Duisburg
  • Privatkonzert anlässlich eines 70. Geburtstags

2012

  • Konzert gemeinsam mit dem Kammerorchester Essen-Gerschede

2008

  • Gründung und Konzert anlässlich der Ausstellungseröffnung „‘Wir sind, wie wir sind‘ – 100 Jahre Homosexuelle Liebe auf Schallplatte und CD“ in Köln